
Jetzt!
Auf Neues vertrauen


Ulm geht es gut, worüber wir uns zu Recht freuen können. Gleichzeitig gehen die Herausforderungen unserer Zeit an Ulm nicht vorbei. Wir müssen heute Entscheidungen treffen, damit unsere Stadt auch in Zukunft unser lebenswertes Ulm bleibt.
Wir wollen in Ulm:
- ambitionierten Klimaschutz vorantreiben und Maßnahmen verstärkt umsetzen, wie wir den schon jetzt spürbaren Auswirkungen des Klimawandels in Ulm entgegengetreten können; dies ist besonders wichtig, weil beispielsweise durch Starkregenereignisse und Hitzewellen Gesundheit gefährdet ist und auch Eigentum Schaden nehmen kann
- Energiesicherheit für Unternehmen und private Haushalte bei der Wärmewende in unserer Stadt, denn das letzte Jahr hat uns deutlich gezeigt, dass die Versorgung mit ausreichender und günstiger Energie das zentrale Thema für ein gutes Morgen ist
- die Erneuerbaren Energien ausbauen, um den Wirtschaftsstandort Ulm zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern; Hintergrund dafür ist, dass viele innovative Unternehmen dort Niederlassungen errichten, wo ein hohe Verfügbarkeit von Erneuerbaren Energien vorhanden ist, da diese planbar und zuverlässig verfügbar sind
- die Digitalisierung beschleunigen; zum Beispiel in der Verwaltung selbst, damit mehr Anträge und Services der städtischen Behörden einfach und effizient online erledigt werden können
Hierfür brauchen wir im Ulmer Rathaus Mut zu wichtigen Entscheidungen und Bodenständigkeit bei deren Umsetzung. Zusätzlich ist ein neuer Politikstil im Ulmer Rathaus wichtig. Mit großer Motivation, mit Kompetenz und voller Vertrauen in die Fähigkeiten der Ulmerinnen und Ulmer wird das Viele, das in Ulm möglich ist, Realtität. Bremsen, Entscheidungen herauszögern und lediglich den Status Quo sind keine Optionen.
Auf Neues vertrauen